Home Fachmessen Schweissen & Schneiden Energievampir Widerstandsschweißen? Nachhaltig schweißen, nachhaltig speichern | Harms & Wende
Wie nachhaltig und energieeffizient ist Widerstandsschweißen? Interview: Fritz Luidhardt von Harms & Wende über den wahren Energiehunger beim Schweißen!
In diesem Video werfen wir mit dem Schweißtechnikhersteller Harms & Wende einen Blick hinter die Kulissen des Widerstandsschweißens und entdecken dabei eine faszinierende Realität zum Thema Energiebedarf.
Widerstandsschweißen und sein vermeintlicher Energiehunger: Während des Schweißprozesses verwenden viele von uns viel Energie. Doch hier der spannende Twist: Das eigentliche Schweißen verbraucht überraschend wenig Energie! 💡 Im Vergleich dazu benötigt eine herkömmliche Punktschweißung ungefähr so viel Energie wie das Erwärmen einer Tasse Kaffee! ☕
Die umweltfreundliche Seite des Widerstandsschweißens: Der Clou liegt darin, dass dieser Prozess wenig Zusatzmaterialien oder Verbrauchsstoffe benötigt. In der Gesamtbilanz ist das Widerstandsschweißen somit eine äußerst energieeffiziente Methode, zwei Bleche zu verbinden.
Energiehunger in der digitalen Welt: Aber jetzt kommt die Überraschung! Der eigentliche „Energievampir“ befindet sich nicht beim Schweißen selbst, sondern in der digitalen Speicherung der Schweißdaten, insbesondere in der Cloud! ☁️💻 Über die Lebensdauer eines Produkts summiert sich der Energiebedarf für die Datenspeicherung beträchtlich. Jede Schweißung, jeder Punkt, jedes Gigabyte – sie alle benötigen wieder Energie. 📈💡
🤔 Weniger ist mehr – Nachhaltigkeit beginnt bei der Datenverwaltung! Jetzt steht die Frage im Raum: Welche Daten benötigen wir wirklich? Brauchen wir sie in der Cloud? Hier liegt eine große Chance, nachhaltig Energie zu sparen. Eine bewusste Datenverwaltung kann zu erheblichen Einsparungen führen.
Wusstet ihr, wo hier der in Summe verhältnismäßig höhere Energiebedarf zu finden ist? Schreibt es uns in die Kommentare!
Jede Woche neue Beiträge!
Newsletter abonnieren und keinen Beitrag mehr verpassen!
METAL WORKS TV
KONTAKT: 0211-9149463
ÜBER UNS: http://bit.ly/METALWORKSTV
UNSERE WEBSEITE: https://www.metalworks-tv.de
————————————————————
FOLGT UNS:
Instagram: https://www.instagram.com/metalworkstv/
TikTok: https://www.tiktok.com/@metalworkstv
Facebook: https://www.facebook.com/metalworkstv/
————————————————————
Geschäftsführung: Nikolaus Klein, Dr. Thomas Burska-Erler